24.00€
Sachbuch
Paul Philipp
Paul Philipp hat den Luxemburger Fußball geprägt wie kein anderer. Erst als Auslandsprofi, dann als Nationaltrainer und seit über zwanzig Jahren als Verbandspräsident. Wie tickt der Mann, der sich Tag und Nacht mit dem runden Leder beschäftigt? Wie denkt er über Luc Holtz und Guy Hellers? Und wie bewertet er die Affäre um Gerson Rodrigues mit etwas Abstand?
—
Paul Philipp polarisiert. Dies wurde spätestens im Zuge der Affäre um Gerson Rodrigues, der trotz Verurteilung wegen häuslicher Gewalt und mehrfacher Körperverletzung für die Nationalmannschaft berücksichtigt wurde, deutlich. Der Präsident des Fußballverbands FLF wurde heftig kritisiert. Philipp gestand Fehler ein. Ein sicherlich nicht einfacher Schritt für den Fußballliebhaber, der seit über zwanzig Jahren an der Spitze der FLF steht und sich dabei nicht wirklich verändert hat. Wird diese Konstante in der Luxemburger Fußballwelt nun zum Problem in einer sich schnell verändernden Gesellschaft? Dieses Buch gibt einen Einblick in Philipps Denkweise.
—
Paul Philipp polarisiert. Dies wurde spätestens im Zuge der Affäre um Gerson Rodrigues, der trotz Verurteilung wegen häuslicher Gewalt und mehrfacher Körperverletzung für die Nationalmannschaft berücksichtigt wurde, deutlich. Der Präsident des Fußballverbands FLF wurde heftig kritisiert. Philipp gestand Fehler ein. Ein sicherlich nicht einfacher Schritt für den Fußballliebhaber, der seit über zwanzig Jahren an der Spitze der FLF steht und sich dabei nicht wirklich verändert hat. Wird diese Konstante in der Luxemburger Fußballwelt nun zum Problem in einer sich schnell verändernden Gesellschaft? Dieses Buch gibt einen Einblick in Philipps Denkweise.
